Die beste Versicherung für Schultablets
Nun ist es offiziell: Schultablets gehören ab dem kommenden Schuljahr zum Unterrichtsalltag. Doch wie sichert man sich gegen eventuelle Beschädigungen oder Verluste ab? Eine Versicherung für Schultablets ist hier die beste Lösung! Wir erklären, worauf bei der Auswahl zu achten ist und welche Leistungen die verschiedenen Anbieter anbieten.
Auch in Österreich bekommen die Kinder ab der 5. Schulstufe (Hauptschule bzw. Neue Mittelschule) Tablets zur Verfügung gestellt. Grundsätzlich sollten günstige Android Tablets über die Firma A1 bestellt werden. Diese sind aber bis heute nicht in der richtigen Qualität geliefert worden. Als Alternative konnten die Schulen Surface oder iPads bestellen.
In Deutschland werden primär Leihgeräte verwendet, welche im Eigentum der Schule bleiben. In Österreich hingegen ist ein Selbstbehalt von 25 % zu entrichten, dafür geht das Tablet in das Eigentum des Schülers über. Bekommt man also in der Mittelschule ein iPad, dann zahlen die Eltern ca. € 80,- Selbstbehalt (Kaufpreis € 320,-, nur WLAN, 64 GB). Die einkommensschwachen Familien haben auch die Möglichkeit zur Befreiung dieses Selbstbehalts.
Da unsere Tochter auch in Besitz eines solchen iPads ist, haben wir uns mit dem Thema etwas genauer auseinandergesetzt.
Beschädigung & Diebstahl von Schultablets
Grundsätzlich bietet jeder Anbieter von Schul-Tablets einen unterschiedlich hohen Versicherungsschutz an. In Deutschland (Leihgeräte) ist diese teilweise sogar im Mietpreis enthalten oder es muss eine Gebühr für eine zusätzliche Absicherung gezahlt werden. In Österreich hingegen ist es meist notwendig, eine Zusatzversicherung abzuschließen. Die Selbstbeteiligung beträgt hier meist 25-50 € und deckt Schäden und Diebstahl ab. Zum Beispiel, wenn ein iPad abstürzt und nicht mehr wirtschaftlich repariert werden kann oder es irgendwo gestohlen wird.
Was sollte eine gute Versicherung abdecken?
- Displayschäden: Das Display deines iPads bricht oder aufgrund eines Sturzes tritt ein technischer Mangel auf.
- Diebstahl: Mit einer zusätzlichen Diebstahlversicherung bist du auch vor dem Risiko eines Diebstahls geschützt.
- Bedienungsfehler: Dein iPad kommt durch einen Bedienungsfehler zum Schaden, z.B. durch Ungeschicklichkeit oder Unwissenheit.
- Flüssigkeitsschäden: Dein iPad kommt mit einer Flüssigkeit in Kontakt und funktioniert nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr.
- Fremdschäden: Du genießt auch vollen Versicherungsschutz wenn dein iPad durch Sabotage oder Vandalismus beschädigt wird.
- Feuerschäden: Dein iPad wird durch Brand oder Hitze beschädigt. Dazu zählen unter anderem auch Überspannung und Kurzschluss.
Datenschutz für Schultablets
Neben dem Schutz vor äußeren physischen Schäden und dem Diebstahl des Geräts selbst sollte auch der Datenschutz bei der Wahl einer Versicherung berücksichtigt werden. Es kommt immer wieder vor, dass Schüler-Laptops mit Schadsoftware infiziert werden, weil zu wenig Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden.